Terrarien für Königspython

Wir bei Reptilienkosmos bieten Ihnen für Königspythons gut geeignete Terrarien mit bewährter Technik in einem Konfigurator an, d. h. Sie können unter verschiedenen Varianten und Technikoptionen wählen und auch die passenden Einrichtungsgegenstände gleich mitbestellen. Dabei zeigt Ihnen unser Konfigurator im Bild gleich an, was Sie an Bodengrund und Einrichtungsgegenständen erhalten, und gibt Ihnen so auch Hinweise zur Terrariengestaltung.

Wenn Sie sich lieber etwas individuell zusammenstellen wollen, können Sie auch nur das Basisprodukt Terrarium und Technik bestellen und alles andere nach eigenem Geschmack in unserem Shop auswählen. Geeignete Produkte für Königspython finden Sie hier und wir beraten Sie auch gerne individuell.

Direkt zu den Produkten




Einsteigerterrarium für junge KönigspythonTerrariumset für Königspython
Geeignet fürJungtiereAdulte Tiere
Terrariumgröße80x40x52 cm120x60x80 cm
MaterialGlas mit KunststoffdeckelIso-Kunststoff
LieferformFertiges TerrariumBausatz zur Selbstmontage
Energiesparend++++
TechnikEs müssen nur Leuchtmittel eingesetzt werdenLeuchten müssen selbst installiert werden
LieferungAuf HalbpaletteAuf Europalette

AnzeigenAnzeigen

Bei der Wahl des richtigen Terrariums für einen Königspython ist neben praktischen Erfahrungen vor allem das Sachverständigengutachten „Mindestanforderung an die Haltung von Reptilien“ zu beachten, das Grundlage für die Bewertung einer Haltung durch die Behörden ist.

Hier wird für zwei Königspython eine Terrariengröße von 1,0 x 0,5 x 0,75 (L x B x H) der Körperlänge des (längeren) Tieres empfohlen. Königspython, mit einer Gesamtlänge von ca. 120 cm sollte also in einem Terrarium von mindestens 120x60x90 cm untergebracht werden. Das Gutachten stellt aber ausdrücklich fest, dass diese Angaben als Richtwerte zu verstehen sind, die im speziellen Fall um durchaus um 10% unterschritten werden können. Entsprechend sind Sie mit unserem 120x60x80 cm in den meisten Fällen auf der sicheren Seite und bieten ihren Tieren eine artgerechte Unterbringung. Sollten Sie nicht züchten wollen, empfehlen wir, ein Männchen zu halten, da diese in der Regel deutlich kleiner als Weibchen bleiben..

Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich empfehlen, Jungtiere in kleineren Terrarien aufzuziehen, da gerade Königspython in zu großen Terrarien Probleme mit dem Fressen bereiten können. Entsprechend bieten wir Ihnen auch ein Komplettpaket mit einem 80x40x52 cm Glasterrarium an, das sich speziell für die Jungtieraufzucht von Königspythons eignet. Spätestens aber einer Gesamtlänge von 80 cm sollten sie dann in ein größeres Terrarium umziehen.

Eine dauerhafte Rackhaltung von Königspython (wie auch der meisten anderen Schlangenarten) lehnen wir ab, da es nicht möglich ist, die Bedürfnisse der Tiere vollständig zu erfüllen. Diese kommen allenfalls für die Jungtieraufzucht oder eine Quarantänehaltung in Frage. 

Sie können in unserem Konfigurator unter verschiedenen Varianten und Technikoptionen wählen und auch die passenden Einrichtungsgegenstände gleich mitbestellen. Für Königspython empfehlen wir z.B. unbedingt den Kauf einer Wet Box, die von den Tieren gerne angenommen wird.

Mehr Informationen zu den Tieren, ihrer Haltung und Ernährung finden Sie hier.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten