Konfigurator wird geladen

Aufgrund der vielen Kombinationsmöglichkeiten kann es bei der Auswahl von Optionen zu Ladenzeiten im Bereich von 5 Sekunden kommen.

document.querySelector("body").classList.add('modal-open'); const ConfInterval = setInterval(function() { if(!window.ceresStore.state.items[window.ceresStore.getters.currentItemVariation.item.id].variationSelect.variationsLoading) { clearInterval(ConfInterval); document.querySelector("body").classList.remove('modal-open'); document.querySelector(".konfiguratorloading").remove(); } },500);

Terrariumset für Königspython

Sie erhalten:<ul><li><b>Isotarrium Basic</b>:Bausatz mit ausfu00fchrlicher Anleitung zum einfachen Selbszusammenbau. Perfekt fu00fcr Ku00f6nigspython bis ca. 120 cm Lu00e4nge. Aus gut Isolierenden Schaumkunststoffplatten, robust und super leicht!<li><b>LED Strip Pro und Halogen Sun</b>: Hu00f6here Lichtleistung bei der Grundbeleuchtung. Leuchtenfarbe: schwarz</li><li><b>Lampenschutz (nicht enthalten)</b>: Wir empfehlen die Verwendung eines Lampenschutz, um zu verhindern, dass die Tiere in Kontakt mit der Lampe kommen.<li><b>Zeitschaltuhr (nicht enthalten)</b>: Wir empfehlen die Verwendung einer Zeitschaltuhr, dass das Licht im Terrarium automatisch an und aus geschaltet wird. Besser sind tatsu00e4chlich 2 Zeitschaltuhren, um Grundbeleuchtung und Wu00e4rmestrahler separat steuern zu ku00f6nnen. Wir empfehlen eine Grundbeleuchtung von bis zu 14 Stunden am Tag und 6-8 Stunden fu00fcr den Spotstrahler. Im Winter wird die Grundbeleuchtung nach und nach auf 8 Stunden am Tag verringert und der Spotstrahler langsam reduziert und dann fu00fcr einen Monat ganz ausgeschaltet.</li><li><b>Dekoset Premium</b>: Unsere Deko-Empfehlungen decken die Grundbedu00fcrfnisse der Tiere ab und sind in erster Linie als Hilfestellung zu verstehen, wie man ein Terrarium passend zur Tierart einrichten kann. Sie ku00f6nnen sich auch gerne eine individuelle Dekoration in unserem Shop zusammenstellen. Hierzu finden Sie weiter unten zusu00e4tzliche Produktempfehlungen und bei den Bildern bekommen Sie auch einen Vorschlag, wie eine individuelle Einrichtung aussehen ku00f6nnte. Gerne beraten wir Sie hierzu. Die Anzahl der Verstecke und Klettermu00f6glichkeiten sollten an die Anzahl der Tiere angepasst werden. Bei Schangen ist eine Wet Box empfehlenswert, dass sie ihren Feuchtigkeitshaushalt selbststu00e4ndig regulieren ku00f6nnen.</li></ul>&nbsp;

${ ((1 - $store.getters.currentItemVariation.prices.default.price.value / $store.getters.currentItemVariation.prices.rrp.price.value ) * -100).toFixed(0).replace(".", $ceres.decimalSeparator) + "%" } Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf

Artikelnummer RK34254

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Komplettset: Terrarium für Königspythons

Das Reptilienkosmos Terrariumset für Königspythons zum Selbstaufbau eignet sich für Königspythons bis zu einer Größe von ca. 120 cm. Da Königspythons keine Rudeltiere sind und keinen Artgenossen brauchen, empfehlen wir grundsätzlich die Einzelhaltung. Für die Aufzucht von Jungtieren empfehlen wir die Verwendung kleinerer Terrarien wie unsere passenden Einsteigerterrarien aus Glas. Diese bieten der Schlange ein besseres Sicherheitsgefühl. In zu großen Terrarien kann es zu Problemen besonders bei der Futterannahme kommen.

Sie erhalten ein gut isolierendes Terrarium aus PVC-Hartschaum Platten. Neben dem Terrarium als Bausatz zum Selbstaufbau erhalten Sie auch die nötige Beleuchtungstechnik, die dem Königspython ausreichend Licht und Wärme bietet und das Terrarium auf artgerechte Temperaturen bringt. Terrarium und Beleuchtung sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass eine zusätzliche Heizung bei normalen Zimmertemperaturen nicht notwendig ist. 

Dank des gut isolierenden Terrariums reichen gerade einmal 99W an Lichtleistung aus, um artgerechte Temperaruten zu schaffen.  Sollten Sie bei sich in der Wohnung eher höhere Umgebungstemperaturen haben z.B. im Dachgeschoss, empfehlen wir als Beleuchtung die Variante mit 2 Light Strip LED PRO zu wählen, diese enthält dann einen 50W Wärmestrahler und kommt auf eine Gesamtlichtleistung von gerade einmal 82W. Bei niedrigen Zimmertemperaturen können wir auch eine individuell abgestimmte Konfiguration anbieten, fragen Sie uns einfach.

Die passende Beleuchtung für Ihr Königspythonterrarium

Wenn Sie bei uns Ihr Terrarium kaufen, können Sie die passende Terrarienbeleuchtung gleich dazu konfigurieren.  Königspythons benötigen zwar nicht notwendigerweise UV Licht, da sie Vitamin D3 über die Nahrung aufnehmen. Als Wirbeltier sind sie aber in der Lage mit Hilfe von UV Licht Vitamin D3 selbst zu produzieren und sie sehen auch im UV Bereich. Entsprechend ist in unseren Schlangenterrarien immer eine hochwertige UV-Leuchtstoffröhre dabei. Unsere Empfehlung ist jedoch, die Ausstattung des Terrariums mit einer Bright Sun, die quasi als Mini-Sonne die natürlichen Bedingungen perfekt nachstellt und auch mit ihrer Lichtleistung das ganze Terrarium aufwertet. Für den Betrieb der Bright Sun ist ein Vorschaltgerät erforderlich. Wir legen hier mit dem Bright Control PRO 3 die neueste Technik von Lucky Reptile bei. Das Vorschaltgerät kann einfach über eine Steckverbindung an die Fassung angeschlossen werden und lässt sich zwischen drei Wattage (35W, 50W und 70W) umschalten, so dass Sie maximale Flexibilität haben.

Die LED Grundbeleuchtung sollte 12 Stunden und die Wärmelampe/Bright Sun für 4 bis 6 Stunden im Betrieb sein. So schaffen Sie einen natürlichen Tagesablauf und sparen auch kräftig Strom. Damit Sie die Beleuchtung bequem unabhängig voneinander einstellen und steuern können, bieten wir Ihnen passende Zeitschaltuhren an, die Sie bei der Terrarienkonfiguration auswählen können. Durch ihr Verbreitungsgebiet in Äquatornähe brauchen Königspythons keine unterschiedlichen Lichteinstellung über das Jahr und auch die Temperatur kann über das Jahr konstant bleiben, wobei Unterschied im Bereich von 1-2°C durch höhere Raumtemperaturen im Sommer oder etwas niedrigere im Winter den Tieren nicht schaden. Das gut isolierende Terrarium puffert die Temperatur und gibt am Ende leichte Schwankungen an die Bewohner weiter.

Reflektorset und Lampenschutzkorb

Um die heiße Wärme/UV Lampe vor Kontakt zum Königspython abzuschirmen, empfiehlt sich ein Lampenschutzkorb oder ein Reflektor mit Schutzgitter, der auch sehr dekorativ aussieht. Sie können den gewünschten Lampenschutz im Konfigurator auswählen oder auch weglassen. Da Schlangen wie alle Reptilien die Temperatur nur verzögert wahrnehmen, kann es grundsätzlich sein, dass sie sich z.B. abends um eine noch warme Lampe wickeln und wenn diese Lampe angeht, sich schon verbrannt haben, bis sie merken, dass es heiß ist. Das ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber die Sicherheit der Tiere sollte immer vorgehen. Die Reflektorsets reduzieren das Verbrennungsrisiko, da sie den direkten Kontakt zur Lampe verhindern. Sie werden aber auch recht warm und auch hier besteht grundsätzlich die Gefahr, dass sich die Schlange darum wickelt. Entsprechend sind bei Schlangen Schutzkörbe die erste Wahl als Lampenschutz.

Bodengrund und Dekoration für Ihr Terrarium

Um Ihnen den Einstieg in die Königspythonhaltung so einfach wie möglich zu halten, bieten wir Ihnen direkt passenden Bodengrund und Dekopakete an. Diese erfüllen die Grundbedürfnisse der Schlange und auf den Fotos sehen Sie, wie die Einrichtungsgegenstände ungefähr angeordnet werden sollten, um dem Königspython optimale Bedingungen zu bieten. Unsere Dekopakete sind optimal auf das Terrarium und die Schlange abgestimmt. So ist eine Fixierung für den Kletterast enthalten, dass dieser nicht verrutschen kann. Diese können Sie frei positionieren und mit dem Terrarium verschrauben.

Da Geschmäcker unterschiedlich sind, möchten wir Ihnen möglichst viel Freiheit bei der Dekoration Ihres Terrariums lassen. Unsere Pakete sind entsprechend als Basis oder Ideengeber sowie Hilfestellung für die optimale Positionierung zu verstehen. Bei der Haltung von Königspythons haben sich sogenannte Wet Boxen bewährt. Das sind mit feuchtem Moos gefüllte Verstecke, die die Tiere aufsuchen können, um ihren Feuchtigskeitbedarf selbst zu regulieren. Gerade in Häutungsphasen werden sie gerne genutzt. Wir haben ein gut geeignetes Modell in unsere Konfigurationsmöglichkeiten aufgenommen. Weitere Modelle bzw. als Wet Box geeignete Verstecke finden Sie in unserem Shop. Toben sich aus und stellen Sie sich Ihre individuelle Dekoration zusammen. Wir beraten Sie auch gerne jederzeit individuell.  Bei den Bildern finden Sie auch individuelle Einrichtungen von uns, die über die vorgeschlagenen Dekopakete hinausgehen. Die verwendeten Artikel und weitere geeignete Produkte finden Sie in unserem Shop. 

Lieferung, Aufbau und Produktinformationen

Geliefert wird das Königspython-Terrariumset in mehreren Paketen. Das Terrarium selbst ist sehr leicht und damit gut transportierbar. Es wird zerlegt geliefert und muss selbst aufgebaut werden. Für den Aufbau ist ein Schraubendreher notwendig. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei.

Bitte beachten Sie, dass die Beleuchtung für eine optimale Kabelführung während des Zusammenbaus des Terrariums installiert werden sollte. Aufbauhinweise liegen bei.

Ausgewählte Zusatzoptionen wie Lampenschutzkörbe, Zeitschaltuhren, Bodengrund und Deko werden separat mitgeliefert. Bitte beachten Sie die jeweilige Bedienungsanleitung bzw. Produktinformationen.
Kaufen Sie Ihr Terrarium für Königspython im Set, sparen Sie zudem gegenüber dem Einzelkauf der Produkte.

Bei Fragen zum passenden Terrarium für Ihren Königspython können Sie unser Team jederzeit per Email kontaktieren.


 

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Terrariumset für Königspython