Riesenblauzungenskink

Tiliqua gigas

Artikelnummer J293000000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Tiliqua gigas ist in Australien, Neuguinea und Teilen Indonesiens beheimatet. Dort lebt er vor allem in Wäldern, Savannen und Buschlandschaften, wo er sich tagsüber aktiv zeigt und gerne Sonnenbäder nimmt. Diese anpassungsfähige Art hat sich hervorragend an unterschiedliche Lebensräume angepasst und ist auch in der Terraristik ein absoluter Geheimtipp. Der Riesenblauzungenskink erreicht eine Länge von bis zu 60 cm, wobei sein markanter, massiger Körperbau besonders ins Auge fällt. Bei guter Pflege kann er ein Alter von 15 bis 20 Jahren erreichen – ein langjähriger Begleiter für jeden Reptilienliebhaber!

Das auffälligste Merkmal dieser Art ist die leuchtend blaue Zunge, die er als Verteidigungsstrategie gegen Fressfeinde einsetzt. Sein Körper ist mit glatten, schimmernden Schuppen bedeckt, die in Farbvariationen von Braun über Grau bis hin zu rötlichen Tönen erscheinen können. Seine großen, ausdrucksstarken Augen und die kurzen, aber kräftigen Beine machen ihn zu einer beeindruckenden Erscheinung. Tiliqua gigas ist lebendgebärend, was bedeutet, dass das Weibchen nach einer Trächtigkeit von ca. 100 Tagen bis zu 15 voll entwickelte Jungtiere zur Welt bringt. Diese sind direkt nach der Geburt selbstständig und nehmen kurz darauf ihre erste Nahrung zu sich.
Als Allesfresser (omnivor) benötigt der Riesenblauzungenskink eine abwechslungsreiche Ernährung aus tierischen und pflanzlichen Bestandteilen. Eine gesunde Ernährung besteht aus Insekten wie Heuschrecken, Grillen, Schaben und Mehlwürmern, Schnecken, hochwertigem Dosenfutter für Reptilien sowie frischem Gemüse und Obst wie Karotten, Zucchini, Paprika und Beeren. Kalzium- und Vitaminzusätze sind essenziell zur optimalen Versorgung.

Damit sich Ihr Riesenblauzungenskink rundum wohlfühlt, sind einige wichtige Faktoren zu beachten. Ein geräumiges Terrarium von mindestens 150x80x80 cm ist ideal, um genügend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Der Bodengrund sollte aus einer Mischung von Kokoshumus, Erde und Rindenmulch bestehen, um eine natürliche Umgebung nachzubilden. Die Tagestemperatur sollte zwischen 26 und 28°C liegen, mit einem Sonnenplatz von bis zu 40°C, während die Nachttemperatur zwischen 22 und 25°C betragen sollte. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 90% gehalten werden. Ein Wärmespot und eine UVB-Lampe sind essenziell für die Gesundheit des Tieres, da sie die Kalziumaufnahme fördern und Stoffwechselprozesse unterstützen.

Der Riesenblauzungenskink ist ein eher ruhiges, aber neugieriges Reptil. Bei guter Gewöhnung kann er sehr zahm werden und interagiert gerne mit seinem Halter