Australische Taubagame

Tympanocryptis centralis

Artikelnummer D622001001

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die faszinierende Australische Taubagame (Tympanocryptis centralis) ist ein exotisches Juwel für dein Terrarium, welche aus den ariden Regionen Zentralaustraliens stammt. Diese besondere Art besticht durch ihre perfekte Anpassung an das Wüstenklima und ihr beeindruckendes Tarnverhalten. Die Tympanocryptis centralis ist beheimatet in den trockenen, sandigen Gebieten des australischen Outbacks. Ihre natürliche Umgebung ist geprägt von extremen Temperaturen und kargen Landschaften – eine wahre Meisterin der Anpassung. Erwachsene Exemplare erreichen eine Körperlänge von etwa 10 bis 14 cm. Bei artgerechter Pflege und optimalen Bedingungen können sie eine Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren erreichen. Mit ihrer sandfarbenen Körperzeichnung auf rötlichem Grund und der rauen, schuppenartigen Haut passt sich die Taubagame perfekt an ihre Umgebung an. Ihr markantes Erscheinungsbild macht sie zu einem echten Hingucker in jedem Terrarium. Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage. Nach der Paarung legt das Weibchen 3 bis 6 Eier, die bei einer konstanten Temperatur von etwa 28-30 °C ausgebrütet werden. Die Australische Taubagame ist ein Insektenfresser. Heimchen, Grillen, Schaben und kleine Heuschrecken stehen ganz oben auf ihrem Speiseplan. Gelegentlich können Vitamine und Mineralien über das Futter zugeführt werden. Tagsüber benötigt die Taubagame Temperaturen von 28 bis 35 °C, mit einem Sonnenplatz von bis zu 40 °C. Nachts darf die Temperatur auf etwa 20 bis 22 °C absinken. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30 und 50 % liegen. Die Pflege der Australischen Taubagame ist unkompliziert, solange ihre Bedürfnisse an Licht, Wärme und Nahrung erfüllt werden. UVB-Beleuchtung ist essenziell für die Gesundheit dieser Art. In der Natur verbringt die Taubagame viel Zeit in der Sonne und gräbt sich bei Gefahr blitzschnell in den Sand ein. Dieses Verhalten kann man auch im Terrarium beobachten und macht sie zu einem spannenden Pflegling.