Östlicher Stachelschwanzgecko
Strophurus williamsi
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Ursprünglich aus den trockenen, felsigen Regionen Australiens stammend, fasziniert dieser Gecko mit seinem außergewöhnlichen Aussehen und seiner besonderen Lebensweise. In seiner Heimat lebt der Gecko in den östlichen Wüstengebieten Australiens, besonders in den Ausläufern von Queensland und New South Wales, wo er sich perfekt an das trockene und heiße Klima angepasst hat.
Mit einer Größe von etwa 10 cm, einschließlich Schwanz, zeichnet sich der Östliche Stachelschwanzgecko durch seine markanten stacheligen Strukturen auf dem Rücken aus. Diese Anpassung dient nicht nur der Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum, sondern verleiht ihm auch ein besonders auffälliges, dennoch elegantes Aussehen. Die braun-beige oder olivfarbene Färbung des Geckos mit dunklen Mustern und seine kräftigen Beine machen ihn zu einem unübersehbaren Highlight in jedem Terrarium.
Bei guter Pflege kann dieser Gecko eine beeindruckende Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren erreichen. In der Natur lebt er in der Regel in kleinen Gruppen oder als Einzelgänger, wobei er sein Territorium genau absteckt. Die Fortpflanzung erfolgt in der Regel durch die Ablage von zwei Eiern, die in geschützten Ecken oder unter Erdboden abgelegt werden. Die Inkubationszeit beträgt etwa 60 bis 90 Tage, und die kleinen Geckos schlüpfen voll ausgebildet, um in die Welt hinauszugehen.
Die Ernährung des Östlichen Stachelschwanzgeckos besteht hauptsächlich aus lebendem Insektenfutter, wie Heimchen, Mehlwürmern und Schaben. Ab und zu können auch Obststücke und Blätter im Menü erscheinen. Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollten diese Tiere regelmäßig mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ebenfalls entscheidend. Tagsüber bevorzugen sie eine warme Umgebung mit Temperaturen zwischen 28 und 32°C, während sie nachts in einem kühleren Bereich bei etwa 20 bis 22°C verweilen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 40 bis 60% liegen.
Für die Haltung dieses Geckos ist ein gut strukturiertes Terrarium erforderlich, das den natürlichen Lebensraum des Tieres nachahmt. Das Terrarium sollte reich an Versteckmöglichkeiten, wie kleinen Höhlen, Wurzeln und Felsen, sein, da der Gecko ein nachtaktives Tier ist, das tagsüber in den Verstecken ruht. Wichtig ist, dass das Terrarium nicht zu groß ist, da der Östliche Stachelschwanzgecko territorial ist und sich in kleineren Bereichen wohler fühlt.