Amerikanischer Laubfrosch
Hyla cinerea
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Dieser bezaubernde Frosch stammt aus dem Südosten der USA, wo er vor allem in sumpfigen Gebieten, Feuchtwäldern und entlang ruhiger Flussufer beheimatet ist. In seiner natürlichen Umgebung bevorzugt er warme, feuchte Regionen, die ihm ideale Lebensbedingungen bieten. Mit einer Körperlänge von etwa 4 bis 6 Zentimetern ist der Hyla cinerea ein eher kleiner Vertreter seiner Art, der bei liebevoller Pflege und optimalen Bedingungen in einem gut eingerichteten Terrarium eine Lebenserwartung von bis zu 5 Jahren, manchmal sogar länger, erreichen kann.
Sein auffälliges Aussehen macht den Hyla cinerea zu einem wahren Schmuckstück: Die leuchtend grüne Färbung seiner glatten Haut variiert je nach Stimmung und Temperatur und reicht von einem satten Grasgrün bis hin zu einem sanften Olivton. Oft ziert ein markanter, heller Streifen seine Flanken und verleiht ihm eine besonders elegante Erscheinung. Diese faszinierende Farbvielfalt macht ihn zum absoluten Blickfang in jedem Terrarium.
In der Natur beginnt die Fortpflanzungszeit des Hyla cinerea im Frühling und Sommer. Dann stimmen die Männchen ein beeindruckendes Konzert an, um die Weibchen mit ihren charakteristischen Rufen zu locken. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier bevorzugt in ruhigen Gewässern ab, wo sich die Kaulquappen in geschützter Umgebung entwickeln können.
Die Ernährung des Hyla cinerea ist ebenso spannend wie seine Lebensweise. Als Insektenfresser liebt er es, seiner Beute aufzulauern und mit einem blitzschnellen Zungenschlag zuzupacken. In der Heimhaltung bevorzugt er eine abwechslungsreiche Kost aus Heimchen, Grillen, Fliegen und anderen kleinen Insekten, die ihm alle wichtigen Nährstoffe liefern und für Vitalität und Wohlbefinden sorgen.
Damit sich der Hyla cinerea in deinem Terrarium rundum wohl fühlt, sollte die Temperatur zwischen 22 und 28 °C liegen, wobei nachts ein leichter Temperaturrückgang durchaus natürlich ist. Die Luftfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für sein Wohlbefinden und sollte konstant zwischen 50 und 80 % gehalten werden. Ein gut bepflanztes Regenwaldterrarium mit vertikalen Kletterästen, Versteckmöglichkeiten und feuchtem Bodengrund bietet ihm ein Zuhause, das seinen natürlichen Lebensraum perfekt nachahmt. Da der Laubfrosch dämmerungs- und nachtaktiv ist, wirst du ihn vor allem in den Abendstunden bei seinen akrobatischen Kletterkünsten beobachten können.