Coloradokröte

Bufo alvarius

Artikelnummer Q116000005

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Bufo alvarius stammt aus den trockenen Regionen des südwestlichen Nordamerikas, insbesondere aus Arizona, New Mexico und Teilen von Mexiko. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über Wüsten und Halbwüsten, wo sie sich bevorzugt in feuchten Unterschlupfen, unter Steinen oder in selbst gegrabenen Höhlen aufhält. Diese beeindruckende Kröte erreicht eine Körperlänge von 15 bis 20 cm und kann bei artgerechter Haltung bis zu 10 Jahre alt werden. Ihr markantes Erscheinungsbild wird durch die olivgrüne bis braune Hautfarbe geprägt, die oft mit dunklen Flecken und warzenartigen Erhebungen versehen ist. Besonders auffallend sind ihre goldenen Augen, die ihr ein geheimnisvolles Aussehen verleihen.

In der Natur beginnt die Fortpflanzungszeit nach der Regenzeit. Das Weibchen legt bis zu 8.000 Eier in Gewässern ab, aus denen nach wenigen Tagen Kaulquappen schlüpfen. Die Jungtiere entwickeln sich rasch und verlassen bald darauf das Wasser, um ihr Leben an Land fortzusetzen. Hauptsächlich ernährt sie sich von Insekten wie Grillen, Heuschrecken und Käfern, doch auch kleinere Wirbeltiere stehen gelegentlich auf ihrem Speiseplan.

Besonderes Augenmerk verdient das Hautsekret der Bufo alvarius. Dieses Sekret enthält verschiedene Alkaloide, darunter das berühmte 5-MeO-DMT, eine Substanz, die in bestimmten Kulturen traditionell für rituelle Zwecke verwendet wird. In der Natur dient dieses Sekret als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde, indem es potenzielle Angreifer abschreckt. Im Umgang mit der Kröte ist daher besondere Vorsicht geboten, und es sollten immer Handschuhe getragen werden, um Hautkontakt zu vermeiden.

Die optimale Temperatur im Terrarium liegt zwischen 24 und 30 °C, wobei die Temperatur nachts auf etwa 20 °C sinken darf. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 % gehalten werden, um ein artgerechtes Umfeld zu schaffen. Ein geräumiges Terrarium mit Versteckmöglichkeiten, Wasserbecken und einem naturnahen Bodengrund bietet der Coloradokröte ein Zuhause, das ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden ist. Regelmäßiges Besprühen sorgt für die nötige Luftfeuchtigkeit und hält die Haut der Kröte gesund.