Große japanische Gottesanbeterin

Hierodula patellifera

Artikelnummer T165001003

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hierodula patellifera, auch bekannt als asiatische Riesengottesanbeterin, ist eine faszinierende und pflegeleichte Art, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Halter begeistert. Diese beeindruckende Gottesanbeterin stammt ursprünglich aus Asien und ist in Ländern wie Japan, Indien, Thailand und Indonesien weit verbreitet. In der Natur bewohnt sie vor allem Wälder, Gärten und Felder, wo sie geschickt in der Vegetation lauert, um ihre Beute zu fangen.

Mit einer Körperlänge von bis zu 8–10 cm zählt die Hierodula patellifera zu den größeren Vertretern ihrer Art. Ihre Farbpalette reicht von leuchtendem Grün bis hin zu braunen Tönen, wodurch sie sich hervorragend in ihre Umgebung einfügt. Besonders charakteristisch sind ihre kräftigen Fangarme und die großen Facettenaugen, die ihr ein markantes und zugleich elegantes Erscheinungsbild verleihen.
Die Lebenserwartung dieser Gottesanbeterin liegt bei etwa 10–12 Monaten, abhängig von den Haltungsbedingungen. Weibchen leben in der Regel etwas länger als Männchen, insbesondere nach der Fortpflanzung. Während ihres Lebens durchläuft die Hierodula patellifera mehrere Häutungen, bei denen sie wächst und sich weiterentwickelt.

Die Hierodula patellifera ist ein tagaktives Raubinsekt mit einem faszinierenden Jagdverhalten. In ihrem Terrarium bevorzugt sie Temperaturen von 24–28°C und eine Luftfeuchtigkeit von 60–70%, um sich wohlzufühlen. Ein gut belüftetes Terrarium mit Kletterästen, Pflanzen und Versteckmöglichkeiten schafft eine naturnahe Umgebung, in der sie ihr natürliches Verhalten ausleben kann.

In Sachen Ernährung ist die Hierodula patellifera unkompliziert. Sie ernährt sich von lebenden Insekten wie Grillen, Fliegen, Heuschrecken und Schaben. Besonders beeindruckend ist ihr blitzschnelles Jagdverhalten, bei dem sie ihre Beute mit ihren kräftigen Fangarmen packt. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt dafür, dass sie gesund und vital bleibt.

Die Fortpflanzung der Hierodula patellifera ist ebenso spannend wie faszinierend. Nach der Paarung legt das Weibchen eine oder mehrere Ootheken, schaumartige Gelege, die bis zu 150 Eier enthalten können. Nach etwa 4–6 Wochen schlüpfen die kleinen Nymphen, die sich über mehrere Häutungen hinweg zu adulten Tieren entwickeln. Weibchen zeigen nach der Paarung gelegentlich Kannibalismus, was bei der Haltung im Terrarium berücksichtigt werden sollte.

Mit ihrer beeindruckenden Größe, ihrer leichten Pflege und ihrem aktiven Verhalten ist die Hierodula patellifera eine echte Bereicherung für jedes Terrarium. Sie bietet spannende Einblicke in die Welt der Gottesanbeterinnen und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Halter geeignet.