Feuersalamander

Salamandra salamandra salamandra

Artikelnummer O351001003

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Ein wahrhaft einzigartiges Geschöpf, das mit seiner markanten schwarz-gelben Musterung seit jeher die Menschen in seinen Bann zieht. 

Der Feuersalamander ist in weiten Teilen Europas beheimatet, insbesondere in feuchten Laubwäldern mit klaren Bächen und Quellen. Von den Pyrenäen bis zum Balkan findet man ihn in unterschiedlichen Klimazonen, was ihn zu einem robusten und anpassungsfähigen Tier macht. Adulte Feuersalamander erreichen eine Länge von etwa 15 bis 20cm. Bei guter Pflege und optimalen Haltungsbedingungen können sie ein beachtliches Alter von 20 bis 50 Jahren erreichen – ein treuer Begleiter für viele Jahre! Die unverwechselbare schwarz-gelbe Zeichnung macht jeden Feuersalamander zu einem echten Unikat. Dieses Farbspiel dient nicht nur der Tarnung, sondern auch als Warnsignal für potenzielle Fressfeinde.

Die Fortpflanzung des Feuersalamanders ist besonders spannend, da er lebendgebärend ist. Das bedeutet, dass die Weibchen ihre Larven direkt in natürliche Gewässer entlassen, wo sie sich dann weiterentwickeln. Die Entwicklung der Larven dauert je nach Temperatur und Nahrungsangebot mehrere Monate. Die Ernährung des Feuersalamanders besteht hauptsächlich aus lebenden Insekten wie Grillen, Heimchen und Regenwürmern. Auch Schnecken und kleine Spinnen stehen auf seinem Speiseplan, was ihn zu einem geschickten Jäger macht.

Für eine artgerechte Haltung sind bestimmte klimatische Bedingungen im Terrarium unerlässlich. Die optimale Temperatur liegt zwischen 12 und 18 °C, während die Luftfeuchtigkeit konstant hoch gehalten werden sollte, idealerweise zwischen 70 und 90 %. Dies ist wichtig, um die empfindliche Haut der Tiere feucht zu halten. Der Feuersalamander bevorzugt eine dämmerungs- und nachtaktive Lebensweise, was bedeutet, dass er meist in der Dunkelheit auf Nahrungssuche geht. Ein gut eingerichtetes Terrarium sollte daher ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten, etwa durch Moos, Korkröhren und naturnahe Bepflanzung, die dem Tier ein Gefühl der Sicherheit geben.

Die Pflege des Feuersalamanders erfordert Liebe zum Detail und ein gutes Verständnis seiner natürlichen Bedürfnisse. Regelmäßige Kontrollen der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und der Wasserqualität sind essenziell, um ihm ein artgerechtes Zuhause zu bieten. Mit der richtigen Umgebung und einer abwechslungsreichen Ernährung wird der Feuersalamander zu einem langjährigen, faszinierenden Mitbewohner.