Bahamas Springspinne DNZ mittel

Phidippus regius

Artikelnummer R741121004

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Phidippus regius von den Bahamas ist eine farbenfrohe und beeindruckende Springspinne, die durch ihre auffälligen Muster und lebhaften Farbtöne besticht. Diese faszinierenden Spinnen stammen ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen der südöstlichen USA und der Karibik und begeistern durch ihre leuchtenden Farben, neugierige Persönlichkeit und ihre beeindruckenden Sprungfähigkeiten.

Weibchen dieser Variante haben häufig eine hellere Grundfärbung, die von Cremefarben bis hin zu Grau oder Beige reicht. Auf ihrem Abdomen tragen sie ein charakteristisches Muster aus weißen, gelben oder orangefarbenen Linien und Flecken, das sich deutlich von der Grundfarbe abhebt. Ihre Beine zeigen oft eine Kombination aus dunklen und helleren Segmenten, während ihre metallisch schimmernden Cheliceren in Tönen von Grün, Blau oder Violett leuchten.

Männchen sind hingegen meist dunkler gefärbt, mit einer Grundfarbe in Schwarz oder tiefem Braun. Sie tragen oft leuchtend orangefarbene oder rötliche Flecken auf ihrem Abdomen, die einen starken Kontrast zur dunklen Grundfarbe bilden. Auch bei ihnen schimmern die Cheliceren metallisch, meist in intensiven Grün- oder Blautönen, während ihre Beine ähnlich wie bei den Weibchen kontrastreich gefärbt sind.

Ein besonderes Merkmal dieser Spinnen ist ihre ausgeprägte Farbvielfalt, die sich speziell bei den Exemplaren von den Bahamas zeigt. Weibchen wirken oft heller und dezenter, während die Männchen durch ihre dunklen Farben und leuchtenden Muster auffallen. Beide Geschlechter besitzen die für Springspinnen typischen großen vorderen Mittelaugen, die ihnen ein ausgezeichnetes Sehvermögen verleihen. Die Farbvarianten dieser Region zeigen zudem eine starke Anpassung an die tropische Umgebung, wobei die helleren Farben der Weibchen vermutlich zur Tarnung auf sandigen oder felsigen Untergründen beitragen. Die Mischung aus leuchtenden Farben, metallischen Akzenten und kontrastreichen Mustern macht die Phidippus regius von den Bahamas zu einer der farbenprächtigsten Varianten ihrer Art.

Ein besonderes Merkmal dieser Springspinne sind ihre großen, leuchtenden Augen, die nicht nur niedlich wirken, sondern auch ihre außergewöhnliche Sehschärfe unterstreichen. Diese großen Augen auf der Vorderseite des Kopfes verleihen der Phidippus regius einen fast neugierigen, verspielten Ausdruck, der sie bei Haltern so beliebt macht.

Auch ihre Beine tragen zur Faszination bei: Sie sind kräftig, lang und ebenfalls behaart, oft mit farblichen Akzenten passend zum restlichen Körper. Diese kräftigen Beine ermöglichen ihre beeindruckenden Sprünge, mit denen sie sowohl Beute fängt als auch neugierig ihre Umgebung erkundet.

Mit einer Lebenserwartung von 1 bis 2 Jahren bietet sie in dieser Zeit spannende Einblicke in ihre Lebensweise, die selbst erfahrene Halter immer wieder begeistert.

Die Haltung dieser Springspinne ist einfach und auch für Anfänger ideal. Sie benötigt ein kleines, gut belüftetes Terrarium mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 %. Einrichtungsgegenstände wie Äste, Moos und Versteckmöglichkeiten sorgen für ein optimales Zuhause, in dem sich die Spinne wohlfühlt. Die Phidippus regius ist tagaktiv, erkundet neugierig ihre Umgebung und zeigt dabei oft ein Verhalten, das sie fast lebendig und „persönlich“ wirken lässt.

Für ihre Ernährung bevorzugt sie lebende Beute wie Fruchtfliegen, kleine Grillen oder Heimchen. Das Beobachten ihres Jagdverhaltens ist ein echtes Highlight, denn ihre präzisen Sprünge und geschickten Bewegungen machen sie zu einer beeindruckenden Jägerin. Auch wenn die Phidippus regius ein leichtes Gift verwendet, um ihre Beute zu überwältigen, ist dieses für Menschen völlig ungefährlich.

Die Fortpflanzung der Springspinne ist ebenfalls spannend: Nach der Paarung legt das Weibchen mehrere Eikokons ab, aus denen innerhalb weniger Wochen die Jungspinnen schlüpfen. Diese wachsen mit der richtigen Pflege und ausreichend Nahrung schnell heran.