Blaue Jemen Vogelspinne

Monocentropus balfouri

Artikelnummer R631001004

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Blaue Jemen Vogelspinne (Monocentropus balfouri) ist ein wahres Juwel der Arachnidenwelt und begeistert mit ihrem einzigartigen Aussehen und faszinierenden Lebensweise.

Diese beeindruckende Art stammt ursprünglich aus den trockenen, felsigen Regionen des Jemen. Ihre markanten blauen bis blaugrauen Körper und die leuchtend orangefarbenen Beine machen sie zu einem wahren Blickfang und zu einer der schönsten Vogelspinnenarten weltweit. Mit einer Beinspannweite von bis zu 17 cm erreicht die Blaue Jemen Vogelspinne eine mittelgroße bis große Größe, was sie zu einem echten Highlight in jedem Terrarium macht. Weibchen können eine Lebenserwartung von bis zu bis 14 Jahren erreichen, während die Männchen leider nur etwa 2 bis 3 Jahre leben.

Diese lange Lebensdauer sorgt dafür, dass sie ein treuer und faszinierender Begleiter im Terrarium wird. Die Fortpflanzung der Monocentropus balfouri ist ein spannendes Ereignis. Nach einer erfolgreichen Paarung legt das Weibchen mehrere Eiablagen, aus denen die Jungtiere schlüpfen. Die Pflege dieser Tiere ist relativ unkompliziert, wenn die richtigen Bedingungen beachtet werden. Um ihre natürlichen Lebensbedingungen zu imitieren, sollte das Terrarium Temperaturen zwischen 28°C und 30°C sowie eine Luftfeuchtigkeit von etwa 60-70% aufweisen. Ein gut belüftetes Terrarium mit Versteckmöglichkeiten und einer Schicht aus einem Sand- Erde Gemisch als Bodengrund, sorgt für das Wohlbefinden der Spinne.

Die Blaue Jemen Vogelspinne ist ein aktiver Jäger und ernährt sich vorwiegend von Insekten wie Heuschrecken und Schaben. Gelegentlich kann sie auch kleine Nagetiere fressen. Ihr Gift ist im Allgemeinen nicht gefährlich für den Menschen, verursacht aber bei einem Biss lediglich leichte Beschwerden, ähnlich einem Bienenstich. Die Art ist relativ ruhig, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Es kann bei empfindlichen Personen lokale Schmerzen, Schwellungen oder allergische Reaktionen auslösen. Personen, die auf Bienen- oder Wespenstiche allergisch sind, sollten sich aus Sicherheitsgründen für ein anderes Haustier entscheiden.

WICHTIG! Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Gifttiere oder ähnliches in Ihrem Bundesland gehalten werden dürfen, oder, Sie schreiben uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter.