Guatemala Rotstreifenvogelspinne

Davus pentaloris

Artikelnummer R552001004

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Davus pentaloris, auch bekannt als die Blaue Guatemala Rotstreifenvogelspinne, ist eine sehr hübsche Vogelspinne und bei Spinnenliebhaber sehr beliebt.

Ursprünglich aus den tropischen Regionen Guatemalas und Mittelamerikas stammend, beeindruckt diese Art durch ihre auffällige Färbung. Ihr Körper ist von einem leuchtenden Blauton geprägt, der durch markante rote Streifen am Abdomen ergänzt wird. Mit einer Körperlänge von etwa 5 cm gehört die Blaue Guatemala Rotstreifenvogelspinne zu den mittelgroßen Vogelspinnenarten. Ihre Beinspannweite kann bis zu 12 cm betragen, was ihr ein majestätisches Aussehen verleiht.

Diese Art hat eine Lebensdauer von etwa 9 Jahren, wobei Weibchen deutlich länger leben können als Männchen. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Ablage von Eikapseln, aus denen später zahlreiche Nachkommen schlüpfen können. Die Davus pentaloris ernährt sich vorwiegend von größeren Insekten wie Grillen, Schaben oder Heuschrecken. Als fleischfressender Insektenjäger ist sie dabei nicht besonders anspruchsvoll. Für eine artgerechte Haltung benötigt die Blaue Guatemala Rotstreifenvogelspinne eine Temperatur von 25-27°C und eine Luftfeuchtigkeit von 70-80%. Ein gut belüftetes Terrarium mit ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten bietet ihr die besten Bedingungen.

Sie ist eine eher ruhige Art, die tagsüber oft in ihrem Versteck verweilt und hauptsächlich in der Nacht aktiv wird. Das Terrarium sollte mindestens 30x30x30 cm groß sein, um ihr ausreichend Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Diese Art ist ein reiner Bodenbewohner, wofür sie einen grabfähigen Bodengrund benötigt. Mit ihrem eindrucksvollen Aussehen und ihrem eher zurückhaltenden Wesen ist die Davus pentaloris sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Terrarianer eine perfekte Wahl. Auch wenn die Art ein mildes Gift besitzt, ist sie für den Menschen nicht gefährlich. Ein Biss kann unangenehm schmerzen und zu leichten Schwellungen führen, stellt jedoch keine ernsthafte Bedrohung dar. Es kann bei empfindlichen Personen lokale Schmerzen, Schwellungen oder allergische Reaktionen auslösen. Personen, die auf Bienen- oder Wespenstiche allergisch sind, sollten sich aus Sicherheitsgründen für ein anderes Haustier entscheiden.

WICHTIG! Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Gifttiere oder ähnliches in Ihrem Bundesland gehalten werden dürfen, oder, Sie schreiben uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter.