Westindische Vogelspinne

Chilobrachys fimbriatus

Artikelnummer R621005004

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Westindische Vogelspinne, Chilobrachys fimbriatus, ist ein wahres Schmuckstück für jedes Terrarium und ein faszinierendes Haustier für Arachniden-Enthusiasten.

Mit ihrem imposanten Aussehen und ihrer einzigartigen Lebensweise zieht diese Spinnenart nicht nur Hobbyhalter in ihren Bann, sondern auch all jene, die sich für exotische Tiere begeistern. Ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Indiens, überzeugt die Chilobrachys fimbriatus nicht nur durch ihre Größe und auffällige Farbgebung, sondern auch durch ihre unkomplizierte Haltung und spannende Eigenschaften.

Die Lebenserwartung der Chilobrachys fimbriatus kann unter idealen Bedingungen bis zu 15 Jahre betragen, wobei Weibchen tendenziell länger leben als Männchen. Als Insektenfresser bevorzugt die Westindische Vogelspinne lebende Insekten wie Heuschrecken, Grillen und Schaben. In Ausnahmefällen können auch kleine Nagetiere angeboten werden. Ihre Ernährung ist entscheidend für ihr Wachstum und Wohlbefinden.

Für eine artgerechte Haltung benötigt die Chilobrachys fimbriatus eine Umgebung mit einer Temperatur von 26 bis 29 Grad Celsius, wobei auch Temperaturen bis 30 Grad kein Problem darstellen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 70-80 % liegen, um eine optimale Häutung und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Diese Spinne ist als Bodenbewohner eine grabende Art und benötigt daher ein Terrarium mit genügend Substrat, in dem sie ihre Höhlen anlegen kann. Die Pflege ist unkompliziert, da diese Vogelspinne keine besondere Aufmerksamkeit benötigt, außer einem sauberen, gut strukturierten Lebensraum mit ausreichenden Versteckmöglichkeiten. Die Westindische Vogelspinne ist eine ruhige und eher zurückhaltende Art, die für Arachnidenliebhaber ideal geeignet ist.

Ihre Lebensweise ist von Natur aus ruhig und selbstständig, was sie zu einem faszinierenden Haustier für Beobachter macht. Obwohl sie über ein mildes Gift verfügt, das sie zur Jagd auf ihre Beute nutzt, stellt sie für den Menschen keine große Gefahr dar. Ein Biss führt normalerweise nur zu einer schmerzhaften, aber nicht lebensbedrohlichen Reaktion.Es kann bei empfindlichen Personen lokale Schmerzen, Schwellungen oder allergische Reaktionen auslösen. Personen, die auf Bienen- oder Wespenstiche allergisch sind, sollten sich aus Sicherheitsgründen für ein anderes Haustier entscheiden.

WICHTIG! Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Gifttiere oder ähnliches in Ihrem Bundesland gehalten werden dürfen, oder, Sie schreiben uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter.